Datenschutzerklärung
mizorulexa Budget-Kontrollplattform
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist mizorulexa, eine führende Plattform für Budgetkontrolle und Finanzmanagement. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen unter der oben genannten Adresse zur Verfügung steht.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Aufrufen unserer Website mizorulexa.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden ohne Ihr Zutun erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
Bei der Nutzung unserer Budgetkontroll-Services erheben wir zusätzlich Finanzdaten, die Sie freiwillig eingeben. Diese werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet und unterliegen besonderen Sicherheitsmaßnahmen.
3. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten und Empfänger.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien (TLS 1.3) für die Übertragung sensibler Daten. Alle Finanzdaten werden mit AES-256-Verschlüsselung gespeichert und regelmäßig gesichert.
Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen physischen und technischen Sicherheitskontrollen. Der Zugang zu Ihren Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisiertes Personal.
Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Systeme kontinuierlich, um dem neuesten Stand der Technik zu entsprechen. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Datensicherheit geschult.
Im Falle einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren, sofern die Verletzung voraussichtlich ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten zur Folge hat.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Nutzungsdaten
Logfiles und technische Daten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.
Vertragsdaten
Daten aus Vertragsverhältnissen speichern wir für die Dauer des Vertrags plus 6 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
Finanzdaten
Ihre eingegebenen Budgetdaten werden bis zur Kündigung Ihres Accounts gespeichert. Nach Löschung des Accounts erfolgt die vollständige Entfernung innerhalb von 30 Tagen.
Sie können jederzeit die Löschung Ihres Accounts und aller damit verbundenen Daten beantragen. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich bearbeiten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Für die Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Abwicklung unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Kategorien von Auftragsverarbeitern:
- Hosting- und Cloud-Service-Anbieter
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Support-Tool-Anbieter für Kundenservice
- Analyse-Tools für Website-Optimierung (anonymisiert)
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Cookie-Kategorien auf unserer Website
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie können in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und jederzeit löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter mizorulexa.com/privacy-policy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Ihr Vertrauen ist die Grundlage unserer Arbeit, und wir werden auch künftig alles daran setzen, dieses zu rechtfertigen.